Ein Besuch bei der Imkerei und Imkerbedarfshandel Steffen Wittig in Rhäsa / Sachsen: Eine tolle Erfahrung

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

heute möchte ich euch von unserem spannenden Besuch bei der Imkerei und Imkerbedarfshandel Steffen Wittig in Rhäsa berichten. Im Rahmen eines Besuchs am Tag der offenen Tür, hatten wir die Gelegenheit, hautnah dabei zu sein und die wunderbare Welt der Bienen zu erkunden und den Produktionsablauf kennenzulernen.

Schon bei unserer Ankunft wurden wir von einer tollen Organisation und einer herzlichen Atmosphäre empfangen. Steffen Wittig und sein Team waren äußerst freundlich und standen mir für all unsere Fragen zur Verfügung. Es war offensichtlich, dass sie ihre Arbeit mit Leidenschaft und Hingabe ausüben.

Der Besuch begann mit einer faszinierenden Führung durch die Imkerei. Steffen Wittig erklärte uns ausführlich den gesamten Prozess der Honigproduktion, angefangen bei der Pflege der Bienenvölker bis hin zur Ernte des köstlichen Honigs. Es war beeindruckend zu sehen, wie sorgfältig und verantwortungsbewusst die Imkerinnen und Imker mit den Bienen umgehen.

Für das leibliche Wohl war rundum gesorgt worden und wurde schwer aufgefahren. Angefangen von selbstgebackenen Kuchen zB. mit Aroniabeeren oder einen mal anders gebackenen Bienenstichkuchen (ohne Mandeln aber mit irre viel Honig), bis hin zu deftigen Gerichten von Bratwurst bis Chili. Besonders bei der warmen Witterung, empfanden wir die selbstgemachte Holunder-Minze Limonade als Wohltat.

Besonders interessant war auch der Imkerbedarfshandel, den Steffen Wittig betreibt. Dort konnten wir eine Vielzahl von Produkten entdecken, die Imkerinnen und Imkern dabei helfen, ihre Bienenvölker optimal zu versorgen und zu pflegen. Von Bienenwachs über Honigschleudern bis hin zu Schutzkleidung – hier fand man alles, was das Imkerherz begehrt.

Was uns besonders gefallen hat, war die Leidenschaft und das Fachwissen, das Steffen Wittig und sein Team an den Tag legten. Sie waren stets bereit, ihr Wissen zu teilen und uns wertvolle Tipps mit auf den Weg zu geben. Es war deutlich zu spüren, dass sie nicht nur Imkerbedarf verkaufen, sondern auch eine Gemeinschaft von Imkerinnen und Imkern unterstützen möchten.

Alles in allem war mein Besuch bei der Imkerei und Imkerbedarfshandel Steffen Wittig in Rhäsa eine wunderbare Erfahrung. Die Organisation, die nette Atmosphäre und das umfangreiche Fachwissen haben uns beeindruckt. Wir können einen Besuch dort nur wärmstens empfehlen, egal ob man bereits imkert oder einfach nur mehr über die faszinierende Welt der Bienen erfahren möchte.

Vielen Dank, dass ihr unseren Blogbeitrag gelesen habt. Wir hoffen, wir konnten euch einen kleinen Einblick in unseren Besuch bei der Imkerei und Imkerbedarfshandel Steffen Wittig in Rhäsa geben.

Wenn ihr weitere Fragen habt, stehen wir euch gerne zur Verfügung.

  4. September 2023
  Kategorie:
Skip to content