Fischiges

(ein fischiges Rezept für ca. 4 Personen)
Flunder mit Honig
Hier mal ein „fischiges“ Rezept.
Einige unserer Zeitgenossen mögen kein Fisch zubereiten oder gar speisen. Maximal tiefgekühlte Fischstäbchen eines namhaften Herstellers schaffen es bis auf den Teller.
Dabei ist Fisch sehr gesund. Reich an Omega 3 Fettsäuren und daher auch gut bei bestehender Fettstoffwechselstörung. Der regelmäßige Verzehr von Fisch kann dabei helfen den Cholesterinspiegel beim Menschen positiv zu beeinflussen. Das HDL ( Eselsbrücke – HDL = hab Dich lieb) wird mehr und das „böse“ LDL (lieber das lassen) kann sinken.
Nun aber zu unserer Zubereitung :
Gebe den Fischfond, den kleingehackten Sellerie, die Zwiebel, den Zitronensaft und die Petersilie in einen Kochtopf.
Bringe nun alle Zutaten zum Kochen. Anschließend lasse alles auf kleiner Flamme weiterköcheln.
Lege zärtlich das Fischfilet mit hinein und lasse es ca. 15 min unter sanften kochen weiter garen. Das Flunderfilet lasse bitte nicht kalt werden und richte es auf einer Servierplatte an. Nimm die Fischbrühe und siebe sie in ein neues Behältnis und gebe das Mehl langsam unter vorsichtigen Rühren mit dazu. Vorsicht Klumpgefahr! Gebe nun unter sanftem rühren den Honig mit in die Fischbrühe. Unser leckerer Imkerhonig würde hier mit am besten passen. Je nach Deiner Wahl des Honigs, Kannst Du hier Deiner Fischbrühe noch eine Geschmacksnote verleihen.
Nun nimm die Brühe und gib sie in eine Bratpfanne und lass sie solange köcheln, bis die Brühe eindickt. Das Ganze wird nun über das Flunderfilet gegeben und mit Kapern garniert. Etwas Dill macht sich auch immer gut. Hübsch anzusehen und mundet auch noch lecker.
Wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg beim nachkochen.
Lass es Dir gut munden.
Zutaten:
Man nehme:
2 Tassen Fischfond
1 Kleine in Ringe geschnittene Zwiebel
1 EL Zitronensaft
500 g Fischfilet / Flunder
1 EL Petersilie
3 EL leckeren Honig
1 Handvoll kleingehackten Sellerie
2 EL Mehl Typ 405
1 TL Kapern
Guten Appetit
©Marschall