Suppen und Eintöpfe

(Suppen und Eintöpfe für bis zu 4 Personen)

Gemüsesuppe mit Honig

Wasche gründlich das Gemüse. Kleinere Verunreinigungen entferne mit einer Gemüsebürste. Danach zerkleinere das komplette Gemüse in kleine Würfel und gebe es in einen Kochtopf. Füge dass Wasser hinzu und bringe alles zum Kochen. Stelle nun die Flamme kleiner und lasse alles ca. 20 min köcheln. Gieße nun das Wasser in ein bereit gestelltes Gefäß ab und stelle es beiseite. In einem anderen Kochtopf wird das Öl bei kleiner Hitze erhitzt und nach und nach alle Zutaten hinzugegeben. Das Mehl, der Senf und der Honig wird unter ständigen Rühren für ca. 5 min mit beigefügt. Nun wird das beiseite gestellte Wasser mit dazu gegeben, das gekochte Gemüse  und die Kräuter mit eingerührt. Die Gemüse Suppe muss nun noch ca. 10 min kochen und kann dann serviert werden. Wir hoffen das Ihnen unser Rezept aus der Kategorie Suppen und Eintöpfe gemundet hat.

Zutaten:

Man nehme:

4 Möhren

2 Stangen Porree

1 Zwiebel

2 Stücken Stangensellerie

1 kleine Rübe

500 ml Wasser

2 EL Sonnenblumen oder Rapsöl

3 EL Weizenschrot

1 EL Senf

3 EL Honig

1 TL Basilikum

½ TL Kreuzkümmel

1 TL gehackte Petersilie

Guten Appetit

©Marschall

Hier ist ein Rezept für eine süße Karotten-Ingwer-Suppe mit Imkerhonig, das eine tolle Balance zwischen Süße und Würze bietet.

Süße Karotten-Ingwer-Suppe mit Imkerhonig

Zutaten:.

  • 600 g Karotten, geschält und in Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 cm frischer Ingwer, fein gehackt oder gerieben
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl oder Butter
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 TL Kurkuma (optional)
  • 1 EL Imkerhonig (oder mehr nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 100 ml Kokosmilch oder Sahne (optional für Cremigkeit)
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Petersilie oder Koriander)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden, Zwiebel und Ingwer fein hacken.
  2. Anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl (oder Butter) erhitzen. Zwiebel und Ingwer darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und aromatisch sind (ca. 5 Minuten).
  3. Karotten und Gewürze: Die Karottenstücke hinzufügen und mit Kreuzkümmel und Kurkuma (falls verwendet) würzen. Kurz mit anbraten.
  4. Kochen: Die Gemüsebrühe in den Topf geben und die Suppe zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Suppe 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
  5. Pürieren: Mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer die Suppe fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Falls die Suppe zu dick ist, einfach etwas Wasser oder mehr Brühe hinzufügen.
  6. Honig und abschmecken: Den Imkerhonig einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls du eine cremigere Konsistenz möchtest, kannst du jetzt noch Kokosmilch oder Sahne hinzufügen.
  7. Servieren: Die Suppe in Schalen füllen und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Wer möchte, kann auch noch einen kleinen Löffel Honig als Topping hinzufügen.

Tipp:

Diese Suppe lässt sich wunderbar variieren! Du kannst sie auch mit einem Spritzer Zitronensaft oder ein wenig Chili für eine würzigere Variante verfeinern.

Guten Appetit!

Skip to content